Filme
Dokus
Werbung
Musikvideos

Ein Tag - Ein Song - Ein Video! Die €$¥ Session bringt gestandene Industrie Künstler mit Newcomern auf einem Song zusammen und verbindet somit die Stuttgarter Musik- und Kulturszene.

Das Musikvideo zum Indie-Pop Track „Wir gehen in die Sonne“ entführt die Viewer in eine toxisch-positive Welt eines Blumen-Kultes mit Mordlust.

Ein Kulissen-Video, das den inhaltlichen Arbeiter-Bezug des Albums "IG-Pop" verspielt aufgreift und weiterentwickelt.

Musikvideo für die Stuttgarter Künstler Rick Wallace, Thary und Court Reiter das mit seiner besonderen Bildsprache und Storyline einen einzigartigen Vibe kreiert.

Die Popakademie ist die Popmusik-Schmiede der nächsten Sternchen in der deutschen Musikwelt. Bei ihren Sessions präsentieren die Studierenden ihre Arbeiten.

Die LBBW präsentiert unter dem Slogan #NeuesSchaffen ihre Mitarbeiter*innen in ihrer neuen Employer Branding Kampagne

Behind the Scenes zur Produktion der neuen Kommentatoren Jan Platte und Florian Schnidt-Sommerfeld der legendären Spiele-Reihe EA Sports FC.

In diesem magischen Theaterstück mit dem Expert von Wieland wird die Welt der Herausforderungen neu interpretiert. In einer studioartigen Atmosphäre verwandeln sich Schwierigkeiten mühelos in Lösungen, und aus Hürden entstehen faszinierende Chancen. Die vignettenhafte Darstellung der ecoline Benefits sorgt für überraschende Wendungen: Kulissen wechseln blitzschnell und ein Bühnenassistent sorgt dafür, dass Accessoires wie durch Zauberei erscheinen oder verschwinden.

Till trifft einmal in der Woche Johanna, die unheilbar krank ist. Für beide sind das gute und besondere Stunden, in denen sie gemeinsam etwas unternehmen, über Alltägliches und Existentielles sprechen und ja - Spaß haben! Alle, die sich ehrenamtlich in der Hospizbegleitung engagieren, schöpfen aus diesem Ehrenamt Energie und das Wissen um die existentiellen Dinge im Leben.

Leon kommt beim ersten Kennenlernen der Eltern seiner Freundin in Erklärungsnot, als er erklären soll, was er studiert...

Cowboys in Deutschland? In Dossenheim bei Heidelberg lebt der Wilde Westen – Lagerfeuer, Saloon und Eskapismus? Oder verbirgt sich noch mehr hinter diesem Hobby? Hier gehts zur Ansicht in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/die-cowboys-aus-dossenheim/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMDUzNzU

Moritz engagierte sich früh, ob in der Kinder- und Jugendarbeit, als Blutspender, als Wahlhelfer. Ein Schlüsselerlebnis war für ihn die Katastrophe im Ahrtal 2021. Er hat sich freiwillig als Helfer gemeldet. Die Verzweiflung der Menschen hat ihn zu dem Entschluss gebracht, dass die Menschheit wegen des Klimawandels endlich entschlossen handeln und Dinge verändern muss.

Als Rapper „Yung Obama“ steht Joshua auf der Bühne. Sein großer Traum: Mit seiner Musik den Durchbruch schaffen. Noch verdient er sein Geld aber mit dem Bau von Spielplätzen. Als seinem schwer kranken Vater plötzlich die Obdachlosigkeit droht, fragt sich Joshua: Wie kann ich mit meiner Musik helfen?

Eine Reise in die abgelegensten Orte Deutschlands mit dem Host Julian David Kirchner. Wie abgehängt ist das Land und seine Leute? Welche Antworten haben sie den Städtern vielleicht voraus?

Ein kurzer Spot für die Mineralwassermarke alwa und ihr regionales Engagement für soziale Zwecke.

Die Indie-Pop Band „Kabinett“ von der Mannheimer Popakademie bekommt mit dem Video dunkle Gegenstück zum eingängigen Song „Blueberry Lips“.

Glamour, Make-up, Pomp und Party und der normale Alltag dahinter. In dieser fünfteiligen Dokumentation zeigen fünf Dragqueens und ein Dragking ihre zwei Leben zwischen großer glamouröser Maskerade und dem einfachen Menschsein.

Eine Dokumentation über die Kultbar „Rhodos“ und ihren Wirt Saki, der im Mannheimer Stadtteil Jungbusch mittlerweile eine Kiezlegende geworden ist.